Eine Übersicht für alle, die sich schnell informieren wollen:
Gericht kippt die Ausbaupläne!
Das OVG Münster hat die Bebauungspläne der Stadt und des Vereins für ungültig erklärt. Unsere Klage war erfolgreich und die Gleueler Wiese ist (fast) gerettet.
Rat beschließt neue Flächenvorgaben in Marsdorf
Damit ist nun Platz in für den das FC Leistungszentrum. Bocklemünd wird ebenfalls zu einer Alternative.
Wir klagen
Die Ausbaupläne werden rechtskräftig – unsere BI reicht die Klage gegen die Ausbaupläne ein – neue Koalition beschießt Moratorium zum Schutz der Wiese
Kommunalwahl ändert die politischen Verhältnisse in Köln
Die Kommunalwahl verändert die Machtverhältnisse in Köln – es gibt nun politisch keine Mehrheit mehr für den Ausbau
Rat entscheidet pro Ausbau
Der Rat stimmt mit den Stimmen der CDU – SPD und der FDP für den Ausbau
Alternativstandort Beller Bogen
Das Team des Landschaftsparks Belvedere veröffentlicht Pläne für einen Alternativstandort.
Beschlussvorlage ist da
Am 18.Juni soll der Stadtrat entscheiden, dafür setzt die Stadtverwaltung alle Mittel ein
Rekordbeteiligung verzögert Entscheidung
Wegen der zahlreichen Stellungnahmen gegen den Ausbau ist mit Entscheidungungsvorlage für die politischen Gremien erst im 2.Quartal 2020 zu rechnen
Ende der Offenlage – Rekordbeteiligung!
Rekordbeteiligung! Noch nie wurden bei einem Bauvorhaben so viele Stellungnahmen abgegeben – die Mehrheit davon gegen den Ausbau.
Die Stadt Köln ruft den Klimanotstand aus
Übrigens mit den Stimmen der CDU und der SPD
Regionalrat beschließt Zielabweichungsverfahren
Mit den Stimmen der CDU, SPD und FDP. Die Stadtverwaltung kann damit die Planungen fortführen
Die Offenlage der Bebauungspläne beginnt
Alle Betroffenen konnten nun ihre Stellungnahmen abgeben
Premiere für unsere rot-weiße Raupe Nimmersatt
Mit einer Runde am Decksteiner Weiher und dem Geissbockheim stellt sie sich der Öffentlichkeit vor
Bombenentschärfung auf der Gleueler Wiese
Im Laufe des Jahres 2018 werden viele Gutachten auf der Gleueler Wiese erstellt, dabei werden auch zwei Blindgänger aus dem 2.Weltkrieg entdeckt
Unsere BI im Wahlkampf
Unsere BI informiert im Straßenwahlkampf zur NRW Landtagswahl
Stadtplanungsausschuss winkt die FC Pläne durch
mit den Stimmen der Fraktionen CDU, SPD und FDP wurde der Antrag für die Erweiterung des Rhein-Energie-Sportparks angenommen. Die Verwaltung beginnt mit der Planung
18.000 Unterschriften gegen die Ausbauplänen
Unsere Petition endete an diesem Tag. Über 80% der Unterschriften stammten dabei von Kölner Bürgern
Lindenthaler BV stimmt den Ausbauplänen zu
Ohne Diskussionen über mögliche Alternativen wurden mit den Stimmen der CDU, SPD und FDP den Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans zugestimmt.
Fristende der ersten Bürgerbeteiligung
Über 500 Eingaben mit Fragen und Einsprüchen wurden von Bürgern an die Bezirksvertretung gestellt.
Bürgeranhörung
An diesen Termin erinnert sich Alexander Wehrle bestimmt heute noch
Webseite geht online
das war die erste Story!
Unsere Bürgerinitiative wird gegründet
Als die Bebauungspläne bekannt werden finden sich Naturschützer, Denkmalschützer und Anwohner zusammen.