OB Wahl – mit Berîvan Aymaz den Grüngürtel schützen

Am kommenden Sonntag steht in Köln mehr auf dem Spiel als nur ein Oberbürgermeisteramt: Es entscheidet sich, ob der Kölner Grüngürtel, mit der einzigartigen Gleueler Wiese – auch in Zukunft erhalten bleibt. Seit Jahren kämpfen wir zusammen mit vielen Kölner:innen mit Herzblut gegen die Pläne des 1. FC Köln, dieses schützenswerte Stück Natur mit Kunstrasen Weiterlesen…

Klares Ergebnis

Köln hat gewählt – und was war das bitte für ein Wahlkampf? Wie schon 2020 war die Gleueler Wiese ein zentrales Element des Wahlkampfs. – dieses Mal nicht von uns eingebracht, sondern diesmal vom 1. FC Köln. Die Parteien haben sich klar auf Ihre Positionen zu der Wiese festgelegt und wir Kölner und Kölnerinnen hatten Weiterlesen…

Eure Stimme für den Grüngürtel!

Am 14. September 2025 entscheiden wir auch über die Zukunft von Kölns grüner Lunge – dem Grüngürtel und besonders über die der Gleueler Wiese. Diese Wahl ist unsere Chance, ein klares Zeichen gegen die weitere Versiegelung im Grüngürtel und der Verlust unserer Erholungsräume und Landschaftsschutzgebiete. Einmal zubetoniert, sind diese Flächen für immer verloren. Wir haben Weiterlesen…

Kompromisslos?

Nun ist er da, der vorhersehbare Knall am Ende eines faulen Kompromisses. Wir haben nie an den sogenannten „Kompromiss“ geglaubt – und jetzt bestätigt sich: Er war nichts als Verzögerungstaktik. Der vermeintliche „Kompromiss“ diente allein dazu, die Politik kurzzeitig zu besänftigen. Falls es dort noch Restvertrauen gab, dies sollte nun endgültig verspielt sein. Und Nein Weiterlesen…

Pressemitteilung 28. Juni 2025

Juristisch gar nicht kompliziert – Die Stadt Köln könnte die Gleueler Wiese dauerhaft vor Bebauung schützen – Aktueller Antrag von KLIMA FREUNDE & GUT für die Ratssitzung am 3. Juli 2025 Das Ziel, die landschaftsgeschützte Gleueler Wiese dauerhaft vor Bebauung zu sichern, verfolgt die Ratsgruppe KLIMA FREUNDE & GUT jetzt mit einem neuen Antrag für Weiterlesen…

Aus anderen Veedeln: Köln bleibt Grün

Andere Veedel – gleiche Probleme. Überall in Köln stehen Grünflächen unter Druck, sei es durch Investoren oder kommunale Unternehmen. Wir wollen Euch heute mitnehmen in den Osten von Köln, in die Stadtteile Rath-Heumar, Neubrück und Altbrück. Wer schon mal dort war, fühlt schnell den gewachsenen dörflichen und grünen Charakter dieser schönen Stadtteile, besonders wenn man Weiterlesen…

Verwaltung ignoriert Politik?

Ein kurzes Update für Euch von der Gleueler Wiese.  Im Oktober 2024 hat der Kölner Rat beschlossen, (aus – nicht nur für uns – schwer erklärbaren Gründen) für das Profi-Leistungszentrum eine Baugenehmigung zu erteilen. Gleichzeitig wurde beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, einen neuen Bebauungsplan mit dem Ziel aufzustellen, die Gleueler Wiese als öffentliche Grünfläche zu Weiterlesen…

Klimastreik Rheinland

Gestern war unsere BI zusammen mit 3.000 anderen Menschen für den Klimaschutz auf der Straße. Unsere Botschaft: Grüngürtel erhalten – Keine Bebauungen – Wahlversprechen einhalten. Die Stimmung war gut, auch wenn das Thema Klimaschutz leider aufgrund der vielen Krisen aktuell sehr im Hintergrund ist. Um so wichtiger, dass wir auf die Straße gehen. In der Weiterlesen…

Politik im Schatten des Geißbocks

Letzten Dienstag, zu später Stunde beschloss der Stadtrat mit den Stimmen von den Grünen, Volt und der CDU, dass der 1. FC Köln einen Pachtvertrag für den Bau eines Profi-Leistungszentrums erhält. Damit könnte der Verein nun auf einem Kunstrasenplatz neben dem Franz-Cremer-Stadion errichten, wenn er den einen Bauantrag stellt. Zusätzlich erhält der Verein Zugriff auf Weiterlesen…