Revision in Leipzig

Neues von der Wiese! Unsere Bürgerinitiative hatte gemeinsam mit dem NABU NRW vor dem Oberverwaltungsgericht Münster gegen den Bebauungsplan geklagt. Diese Klage haben wir gewonnen, der Bebauungsplan wurde für ungültig erklärt, eine Revision in der nächsten Instanz wurde durch das Gericht nicht zugelassen. Gegen diese Nichtzulassung der Revision hat der 1. FC Köln Beschwerde vor Weiterlesen…

Masterplan Stadtgrün – Diskutiert mit

Am Montag, dem 5. Juni startet der Onlinedialog des Masterplans Stadtgrün – ein Format der Stadt Köln, die Meinungen und konkrete Vorschläge für ein grüneres Veedel in allen den Kölner Stadtbezirken gesammelt wird. Das Ergebnis ist ein Maßnahmenplan für jeden Kölner Stadtbezirk und im Gesamtergebnis natürlich automatisch ein Maßnahmenplan für ganz Köln: Der Masterplan Stadtgrün Weiterlesen…

Die Hand reichen

In den letzten Tagen war in den Kölner Medien wieder einiges über die Erweiterung des Geißbockheims zu lesen. Wir fassen die Stimmen und die Situation für Euch zusammen: Karl Mandl – der neugewählte Chef der CDU Köln – wurde vom 1. FC Köln an das Geißbockheim eingeladen.  Der Besuch war aus sich des Vereins ein zunächst ein Weiterlesen…

Grünsystem Köln erhalten

Heute möchten wir Euch das starke und eindringliche Video von Olivier und Pirate Shot zeigen. Es wurde ursprünglich 2021 für das „7 Most Endangered Programme“ von Europa Nostra erstellt, als der Kölner Grüngürtel auf der Shortlist stand. Leider kam damals die Kampagne nie richtig in Schwung. Aber wie die Ereignisse rund um Karneval und die Uni-Wiese im Inneren Grüngürtel zeigen, ist das Video immer noch so aktuell wie damals. Weiterlesen…

Erweiterung gekippt!!!

Heute hat das Oberverwaltungsgericht in Münster zugunsten des Grüngürtels und unserer Bürgerinitiative entschieden. Unserer Klage wurde stattgegeben – Teile des Bebauungsplans entsprechen nicht den gesetzlichen Normen. Heute ist zunächst ein guter Tag für alle Kölnerinnen und Kölner! Und heute ist auch ein guter Tag für unsere BI und unseren Partner, den NABU NRW. Die Bebauungspläne Weiterlesen…

Ausbau Ost-West Achse

Die Stadt Köln wächst – ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr ist aus vielen Aspekten wie z.B. dem Klimaschutz wichtig. Ein aktuelles Projekt der Stadt, dass sich gerade in der Planungsphase befindet, ist der Ausbau der Ost-West Achse. Auf der Linie 1 sollen zukünftig längere Züge zum Einsatz kommen, da sich die Taktzeiten nicht mehr erhöhen lassen. Weiterlesen…

Kleingärten sollen bebaut werden

Heute möchten wir Eure Aufmerksamkeit auf ein weiteres Kapitel der endlosen Kölner Story „Investor gegen Natur, mit dabei die Stadtverwaltung“ richten: In Raderthal, kurz vor dem Verteilerkreis, liegen die schönen Kleingärten des Kleingartenvereins Köln Süd. An der Bonner Str. möchte nun ein Investor, die Kölner Domus Immobilien AG, nach eigener Einschätzung „spezialisiert auf hochwertige Bauvorhaben“ Weiterlesen…

Grünes Köln

Nicht nur der Grüngürtel ist in Köln grün. Die Ergebnisse der gestrigen Landtagswahl zeigen: Die Mehrheit der Kölner WählerInnen haben dem Klima- und Naturschutz und der menschenfreundlichen Stadt ein starkes Mandat erteilt! Alleine vier der insgesamt 7 Direktmandate konnten grüne Kandidatinnen in Kölner Wahlkreisen gewinnen. Schaut man auf die ganze Karte von NRW sieht man Weiterlesen…

In der Entlastungszone

Wir befinden uns heute im Inneren Grüngürtel, zunächst an der Uni-Wiese an der Zülpicher Straße, dann bewegen wir uns weiter zum Venloer Wall gegenüber des Colonius. Auf der Zülpicher Straße, im Uni-Viertel findet ein Teil des (Studenten)-Lebens schon immer vor den Kneipen, vor der Mensa auf den Wiesen und am „Mäuerchen“ statt. Seit Corona sind Weiterlesen…