Keine Karnevals-Party im Grüngürtel

Pressemitteilung 12. Januar 2023 Bürgerinitiative „Grüngürtel für Alle“ strikt gegen Nutzung der Uniwiese an Weiberfastnacht:„Die Uniwiese im landschaftsgeschützten Grüngürtel darf nicht jedes halbe Jahr durch Feierndezerstört werden!“ Der Umweltverband „Grüngürtel für Alle“ ist strikt gegen die Nutzung der Uniwiese an Karneval.„Es kann nicht sein, dass die Uniwiese als Teil des landschaftsgeschützten Grüngürtels inzwischen zweimal im Weiterlesen…

Rekordkulisse – auch im Wildparken

Am ersten Advent spielte die Damenmannschaft des FC ihr Bundesligaheimspiel im Franz-Kremer-Station gegen das Team des VFL Wolfsburgs. Das Spiel war ausverkauft, 5.400 Fans besuchten die Partie im Grüngürtel. Das Spiel ging leider verloren, aber der Verein feiert natürlich: Wie so oft in der Vergangenheit, wenn der Verein größere Veranstaltungen im Grüngürtel veranstaltet: Es wurde Weiterlesen…

Malven-Dickkopffalter auf der Gleueler Wiese beobachtet

Ende dieses Sommers wurde zum ersten Mal der Malven-Dickkopffalter auf der Gleueler Wiese von Cristina Krippahl beobachtet (siehe Fotos). Der Malven-Dickkopffalter gilt in NRW als gefährdet RL3. In der Niederrheinischen Bucht wirddie Art in der neuen Roten Liste sogar als stark gefährdet (Kategorie RL2) geführt. Der 2,5 -3 cm große Tagfalter besiedelt sonnige, hinreichend reichhaltige Weiterlesen…

A4 Erweiterungspläne stoppen!

Im Kölner Süden braut sich etwas zusammen. Die Autobahn A4 soll zwischen dem Kreuz Gremberg und dem Autobahnkreuz Süd auf acht (!) Spuren verbreitert werden. Aktuell ist die Autobahn GmbH des Bundes in der Phase der Vorplanungen. Und diese Planungen haben es in sich: Mit dem Ziel, diese Pläne zu stoppen, hat sich die „Bürgerinitiative Weiterlesen…

Sommerfarben auf der Wiese

Sommerferien – es ist Zeit, kurz innezuhalten und die Kräfte wieder aufzuladen. Wo ginge das besser als im Grüngürtel? In der Galerie findet Ihr ein paar Bilder von der Gleueler Wiese, die in vielen Farben leuchtet. Das hohe Gras bietet vielen Insekten Nahrung und Unterschlupf – ihr Zirpen und ihr Summen wird Euer Begleiter sein. Weiterlesen…

Partyzone auf der Gleueler Wiese???

Wir waren sehr überrascht, als wir gestern erfahren haben, dass eine Task-Force „Open Air“ unter anderem die Gleueler Wiese als Gelände für Open-Air Events und Open-Air Partys für bis zu 2.000 Menschen vorschlägt. Die Task-Force besteht aus Teilnehmenden aus verschiedene städtischen Ämtern (Bauamt, Umweltamt, Ordnungsamt und des Kulturamts) sowie der Vereinigung der Kölner Clubs Klubkomm. Weiterlesen…

Relive: Klimatalk im Klimacamp

Wir denken gerne an den letzten Sommer zurück – ein Highlight war sicher unsere Diskussion mit PolitikerInnen des Kölner Ratsbündnisses im Klimacamp. Falls Ihr es damals live verpasst habt, hier habt Ihr die Gelegenheit, die Diskussion Euch anzuschauen. Vielen Dank an Christiane für die Bearbeitung und das Hochladen der beiden Teile! 🙌

Der grüne Visonär: Adenauers Gärten

Die Tage werden wieder kürzer. Von daher ein Tipp für eine gemütliche Zeit vor den Fernseher oder dem Tablet: In der ARD-Mediathek findet ihr eine tolle Reportage über Adenauers Gärten. Natürlich geht es auch um „seinen“ größten Garten, den Kölner Grüngürtel. Eins wird dabei wieder klar – der Grüngürtel war immer als sozialer Ort für Weiterlesen…

Autofreie Kitschburger Str. | Ohne Kerosin nach Berlin

Heute wollen wir Eure Aufmerksamkeit auf zwei spannende Initiativen richten: Die Gruppe „Autofreie Kitschburger Str.“ sammelt aktuell Unterschriften um einen Bürgerantrag zu unterstützen. Das Ziel ist es den Stadtwald dauerhaft für den Autoverkehr zu sperren. Die Gruppe möchte aktuell 2.500 Unterschriften bis zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Lindenthal sammeln. Da helfen wir natürlich gerne – Weiterlesen…

Podiumsdiskussion Grün – Natur – Klima

Ein Jahr nach der Kommunalwahl, zwei Jahre nach Feststellung des Klimanotstandes durch den Rat der Stadt Köln:Wie geht das grün geführte Ratsbündnis in Köln mit dem heißesten Thema der Welt, der Klimakrise, um? Wir, die Bürgerinitiative Grüngürtel für Alle, möchten mehr vom Kölner Ratsbündnis DIE GRÜNEN, CDU und VOLT über die im Kooperationsvertrag formulierten Ziele Weiterlesen…