Ein Kompromiss und seine Folgen

Freitag nachmittag im Kölner Grüngürtel. Überall entspannte Wochenendstimmung – überall? Nein, im Geissbockheim ist ein sonst so freundlich und beherrscht wirkender Schwabe in Rage. Via FC-Webseite und Kölner Medien lässt Herr Wehrle verkünden, was der 1.FC Köln von dem  Kompromissvorschlag der Oberbürgermeisterin hält – nämlich gar nichts. Durch den offenen Brief an Frau Reker hat sich einiges Weiterlesen…

Offener Brief trifft auf Gehör

Im September wurde ein offener Brief von Stadtgrün-Initiativen aus NRW und Köln an Henriette Reker übergeben mit dem Appell klimarelevante Grünflächen als unantastbares Stadtkulturerbe zu deklarieren. Der Brief verzeichnet 34 Zeichner, die 130.000 Mitglieder und Unterstützer repräsentieren. Außerdem erschien er im Kölner Stadtmagazin Stadtrevue 11/2016. Nun antwortete Frau Reker ausführlich und betonte: „Diesem steigenden Bedarf an Flächen für Wohnungen, Gewerbe Weiterlesen…

Der Urenkel des Grüngürtelplaners Fritz Encke erinnert sich

Uns erreichte ein Brief von Walther Lehnert, ein Urenkel von Fritz Encke, der von 1903 bis 1926 städtischer Gartendirektor in Köln war. Fritz Encke plante und gestaltete eine Vielzahl der heutigen Kölner Parkanlagen unter anderem den Vorgebirgspark, den Blücherpark, den Klettenbergpark, den Beethovenpark und den Rheinpark. Darüber hinaus wirkte er maßgeblich bei den Planungen des Weiterlesen…

Unser Logo

Vielleicht ist es Euch ja schon mal aufgefallen – unser Logo! Seit gestern –  wir haben auf ein herbstliches Layout umgestellt – auch prominent auf unserer Homepage zu finden. Gerne nutzen wir die Gelegenheit um Ihnen / Euch das Logo kurz zu erklären:   Unser Logo ist in seiner Ästhetik durch das Bauhaus (1919 – Weiterlesen…

+++ Ca. 18.000 Unterschriften gegen FC-Pläne+++

Voller Erfolg!!! Wir sagen tausend Dank an alle Unterzeichner!                     Gestern ist unsere Petition ausgelaufen und wir haben ca. 18.000 Unterschriften sammeln können. Für eine Petition mit lokalem Anliegen ist dies eine enorm hohe Zahl! Unser Thema trifft nicht nur in Köln auf Interesse und Besorgnis, sondern geht auch über die Weiterlesen…

StEA vertagt Entscheidung über die Erweiterung!

Stadtentwicklungsausschuss heute: Grüne kritisieren Antwort der Verwaltung auf Anfrage als „unbefriedigend“ und fordern Prüfung von Alternativstandorten ein – Stadt Köln legt der Politik am 10.11. einen „Vorgabenbeschluss“ vor – darin enthalten: Prüfung von Alternativstandorten und die Abwägung der 500 Einwendungen – BI ruft zur Teilnahme am 10.11. auf Als „unbefriedigend“ bezeichnete Kirsten Jahn, Ratsmitglied der Weiterlesen…